Abwicklung von Verkehrsunfällen
Als Unfallgeschädigter hat man nicht nur rein praktische Probleme zu bewältigen, sondern muss sich zudem mit der Unfallregulierung beschäftigen. Was darf ich fordern? Wo habe ich Wahlmöglichkeiten? Wo sind Risiken?
Auch wenn die Schuldfrage geklärt sein mag, heißt es noch lange nicht, dass dann die gegnerische Versicherung nun alles zahlt, was man sich so vorstellt. Die Ernüchterung kommt schnell.
Daher ist es besonders wichtig, einen Experten von Anfang an dazuzuholen, damit man die Weichen für eine reibungslose Unfallregulierung von Anfang an richtig legt. Dies übernehme ich.
Kaufrecht
Sie haben ein Auto gekauft, nun macht es nichts als Ärger und der Verkäufer sieht sich nicht in der Pflicht dafür einzustehen? Lassen Sie Ihre Rechte überprüfen! Ich helfe hier gerne!
Verkehrsordnungswidrigkeiten
Sie wurden geblitzt? Sind über rot gefahren? Ihnen wird Trunkenheit im Verkehr vorgeworfen?
Eines sollten Sie nicht tun: Den Kopf in den Sand stecken und warten, bis das Unglück an einem vorbeigezogen ist. Denn das wird es in den seltensten Fällen.
Vielmehr sollten Sie von Anfang an mit professioneller Hilfe an einer Strategie arbeiten um das bestmögliche Ergebnis zu bekommen. Hierbei helfe ich Ihnen.
Ärger mit Versicherungen?
Sie haben eine Vollkaskoversicherung, diese zahlt jedoch nicht? Jemand zerkratzte Ihr Auto und die Teilkasko zahlt auch hier nicht? Lassen Sie sich nicht so einfach abweisen und überprüfen Sie Ihre Rechtslage mit mir.
Kündigung erhalten? Ärger auf der Arbeit? Unsicherheit in Bezug auf das Arbeitszeugnis? Der Chef ist doof?
Sie können dagegen was machen! Lassen Sie sich nicht abspeisen und fordern Sie Ihr Recht ein!
Gemeinsam und auf Augenhöhe klären wir ab, welche Möglichkeiten wir haben und was wir tun können.
Wichtig!
Im Arbeitsrecht laufen fast immer Fristen! Sei es die Frist zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage (3 Wochen) oder Ausschlussfristen zur Geltendmachung von Forderungen. Schnelles Handeln ist gefordert! Warten Sie nicht zu lange, sonst können wir Ihre Ansprüche nicht mehr durchsetzen!
Sie haben Streit mit Ihrem Fitnessstudio? Es liegt eine Abmahnung wegen angeblichem Filesharings in Ihrem Briefkasten? Sie haben etwas gekauft, es ist kaputt und der Verkäufer repariert weder die Ware noch erstattet er den Kaufpreis zurück?
Der allgemeine Geschäftsverkehr ist kaum zu überblicken. Lassen Sie überprüfen, ob die Forderungen, die Sie stellen oder die an Sie gestellt werden, durchsetzbar sind. Hierbei helfe ich Ihnen!
Aus meiner langjährigen Erfahrung im gewerkschaftlichem Rechtsschutz habe ich unzählige Verfahren mit Krankenkassen, der deutschen Rentenversicherung, dem Versorgungsamt oder den Berufsgenossenschaften geführt.
Verfahren zur Feststellung des Grades der Behinderung, zur Erlangung der Erwerbsminderungsrente, zur Anerkennung eines Berufsunfalls oder zur Feststellung der Arbeitsunfähigkeit sowie viele mehr, sind mir vertraut.